
Das Wetter war wie jetzt stets in Berlin, zuerst Sonne, dann Nieselregen und dann - gerade zur Streikzeit des Computers - ein Starkregen. Somit beendeten wird den Tag und bauten alles ab. Man hätte es sehen sollen, wie drei Frauen, eine im Elfenkleid, eine mit Hackelschuhen und eine mit langen, spitzen, rotbemalten Nägel eine Multimediakabine auseinandernehmen, Möbel zusammenpacken und eine dicke Abdeckplane über das Zeug ziehen. Emanzipation hat was! Wir können stolz sein und schade, dass uns kein Fotograf verewigt hat.
Wir haben ganz viele Leute interviewt, auch solche, die am Tag davor "Nein" sagten und doch wieder kamen und etwas schrieben. Ziemlich oft haben die, die wir angesprochen haben, im Vorbeigehen gesagt: "nein, jetzt nicht, jetzt habe ich keine Zeit, später". Zugegeben, dies hielten wir zuerst für eine plumpe Ausrede, bis wir feststellten, dass sie doch zurückkamen.
Weiterhin war das Handschreiben die meistbenutzte Ausdruckform, aber wir bekamen wesentlich mehr Kameraaufnahmen und erst gestern kam jemand, der mit dem Computer schreiben wollte.
Heute haben wir die Kabine abtransportiert. Das nächste Mal werden wir sie in einer Woche vor dem Hauptbahnhof aufbauen. Interessant, wie das Alltagspublikum auf unsere Anfrageaktion reagieren wird...!
RADAR STEREOTYPEN BOX, 3.TAG
War noch nicht in Polen
(Text per Hand geschrieben)
Ein mir bis jetzt unbekanntes Landzwischen Deutschland und Russland.
Sehr leidenschaftliche Menschen, zumindest die, die ich bis jetzt kennen gelernt habe.
Landschaftlich wahrscheinlich äußerst interessant, steht noch auf meiner Agenda.
Carsten, Kauffmann mit Diplomabschluss, Deutscher
War noch nicht in Polen
(mit Mikrofon aufgenommen.32)
Ali, Arzt, Deutscher aus Libanon
War schon oft in Polen (Danzig, Krakau, Breslau)
(Text per Hand geschrieben)
Polen ist ein sehr schönes Land, die Menschen sind sehr freundlich, warmherzig, sehr gastfreundlich, die polnische Küche ist auch sehr lecker.
S. Filgo, Musikerin mit Abitur
War schon öfter in Slubice
(Text per Hand geschrieben)
Ich habe mehrere polnische Musikerkollegen und verstehe mich mit ihnen sehr gut. Ich mag ihre offene Art, ihre Direktheit und komme sehr gut mit ihnen klar. Übrigens auch gute Musiker.
Erwachsener
(Text von Projektmitarbeiterin aufgeschrieben)
Nee, kein Bedürfnis!
Deutscher
(Text per Hand geschrieben)
In Polen gibt es eine sehr gute Filmhochschule, die große Regisseure wie Polanski und Wajda hervorgebracht hat. Die Polen haben also filmisches Talent.
Außerdem können sie besser saufen als die Deutschen.
Leider haben die Polen diese beiden Zwillinge an die Spitze ihres Landesgewählt, die dumm und gefährlich sind.
Ich glaube, es gibt sehr schöne polnische Frauen, jedenfalls mehr als in England.
Dominik, Student aus der Schweiz
(Text per Hand geschrieben)
Polen ist ein Land, dass ich leider nur aus den Medien kenne. Östlicher aus Berlin bin ich nie gekommen. Mit Polen verbinde ich das Bild der Fernbusse, die vor der Reitschule in Bern zur Abfahrt warten. Personen mit riesigen Koffern stehen vor diesen Bussen, welche Namen tragen, die das Fernweh in mir wecken. Kennen tu ich die Ortschaften nicht, umso faszinierender klingen sie. Für mich tragen sie Namen, die für mein Mund unaussprechlich scheinen.
Lars, Director/Marketing, Schulabschluss 2000, Ausländer aus Dänemark
War schon in Polen (
(Text per Hand geschrieben)
1. Ich denke: “Willkommen in der EU!”
1a. Aber erinnern: Die “Twins” müßen lernen einen besser Stil und Attitude zu bekommen…..
2. Fantastische Polische Handwerkeren haben meiner Wohnung in Kopenhagen renoviert. – Danke!
Lars …
Nathalie, Jugendliche aus Berlin
(Text per Hand geschrieben)
Ich war leider noch nie in Polen, möchte es mir aber gerne einmal anschauen; besonders Warschau oder die poln. Ostsee. Die Polen die ich bisher kennen gelernt habe, waren sehr sympathisch, aufgeschlossen und besitzten einen eigenen Humor.
Ich kann nichts negatives über die Polen (insbes. in Berlin) sagen.
Erwachsener Deutscher aus Hamburg mit Universitätsabschluss
(Text per Hand geschrieben)
Was denke ich über Polen?
Ehrlich gesagt: wenig.
Ich habe Polen bisher wenig “auf dem Scheitel” gehabt. Meine Orientierung lag bisher eher im Bereich der “westl. Welt”.
Aktuell: Etwas Befremden über die über die Medien berichteten Empfindlichkeiten d. Gebrüder Kaczynski im Rahmen d. EU-Gipfels.
Lehrer aus Franken, Deutscher
(Text per Hand geschrieben)
Das Verhältnis zwischen Deutschen und Polen ist nicht einfach. Die Geschichte belastet es ziemlich;
Ich habe polnische Freunde. Mit der polnischen Regierung habe ich – wie wohl auch eine große Zahl von Polen Schwierigkeiten.
Polen ist eines der größten Länder der EU und hat wegen vieler leidvoller Erfahrungen Angst zu kurz zu kommen. Ich vermute aber, dass Polen bald ein Land sein wird, das seinen srlbstverständlichen Platz in der EU gefunden hat.
Es gibt viele schöne Städte in Polen.
Polen ist sehr katholisch.
Obwohl Deutschland und Polen Nachbarn sind, gibt es noch zu wenig Vertrauen und Verständnis.
Die Polen sind (mit Recht) stolz auf ihr Land, auch wenn die Hälfte des Landes einfach von Ost nach West “verschoben” worden ist.
Viel Erfolg mit Ihrem Projekt!
Arndt, Referent aus Köln, Deutscher
War noch nicht in Polen
(mit Mikrofon aufgenommen. 31)
Erwachsene Argentinierin, Philosophie
War noch nicht in Polen
(Text per Hand geschrieben)
(Bild von Tochter Pilar, 8 Jahre alt)
Ich habe in Deutschekurse Leute aus Polen kennengelernt. Sie sind sehr nette Leute, Frauen oder Männer, die ganz lieb mit einander sprechen und arbeiten. Wenn ich Polen in Fernseen gucke, manchmal, glaubte ich das Argentinien ist! Die Leute scheinen ähnlich. Also, ich hoffeein Mal auch in Polen sein und vielleicht zum Haus von Karol Wojtyla gehen. Viel Gluck!
Jasper, Student aus New York
(Text per Hand geschrieben)
- My film teacher is a crazy Pole.
Ana, Deutsche aus New York
War noch nicht in Polen
(Text per Hand geschrieben)
IN NEW YORK LEBEN VIELE POLEN IN GREENPOINT
- POLEN SIND:
FREUNDLICH
MELANCHOLISCH
IMMIGRANTEN
“HARD-WORKING”
VERTRAUENSWÜRDIG
TIEF
Camilla, alt, Ausländerin aus Harlem
(Text per Hand geschrieben)
I DON´T THINK ABOUT POLEN
Franziska, Azubi aus Berlin
Lena, angehende Mediengestalterin aus Berlin
War schon in Polen (“vor vielen Jahren bei einem kanu-urlaub für 2 oder 3 Wochen in den Masuren”)
(schreiben zusammen am Computer)
Leider ist genau in dem Moment als die Mädels am schreiben waren unser Laptop abgestürzt...
Dominik, Berater aus Berlin, Deutscher
War schon in Polen (Danzig - 1998, Krakau - 1999)
(Text per Hand geschrieben)
About Poland
+ nette Menschen
+ schwierige Regierung
+ Polen ist für mich in seiner Position gegüber Deutschland schwer einzuschätzen
+ Polen ist ein wichtiges Land in Europa
+ Polen sind gegenüber Deutschen manchmal misstrauisch/haben Vorurteile
+ Polen und Deutschland sollten ihre Freundschaft vertiefen =)
(Text per Hand geschrieben)
Was denke ich über Polen?
Dadurch, dass ich noch nie in Polen war, kenne ich nur wenige Polen & konnte mir deshalb kein Urteil über Polen bilden. Natürlich finde ich die Polen die ich kenne recht nett, aber ich denke, dass es auch in Polen sympatische & weniger sympatische Menschen gibt.
War noch nicht in Polen
(Text per Hand geschrieben)
Was ich über Polen denke:
Ich war noch nie da, das heißt ich konnte mir kein persönliches Bild machen, allerdings kriege ich ja mit was die Leute so sagen, & diese ganzen Vorurteile von wegen klauen & so kotzen mich ziemlich an! Das heißt ich hab eine ziemlich neutrale Meinung. Allerdings wurde meine Schwester, die mal in Polen war ziemlich runtergemacht, weil sie Deutsche ist, so von wegen alle Deutschen waren, sind & bleiben Nazis. & sowas find ich doof! Aba alles in allem bin ich neutral.
Gabriele, Familientherapeutin aus Berlin, Deutsche
War schon in Polen (“Viele Male: bis 1989 z.B. Warschau, Krakow, Gdansk, Wałbczych, usw.“)
(Text per Hand geschrieben)
Ich fühle mich den Polen sehr verbunden, ich hatte Freunde in Polen (Juden), die 1968 nach Amerika ausgewandert sind. Danach bin ich noch viele Male nach Polen gefahren. 1984konnte ich fahren, obwohl es für DDR-Bürger wegen Solidarnocz verboten war. Ich liebe Ihr Land und die Leute.
Heute bin ich sehr entsetzt über die Regierung, lange schon wollte ich wieder nach Polen fahren, im Moment warte ich noch ab, in der Hoffnung, es wird sich etwas ändern.
Ich bin mit meiner Partnerin, mit der ich “verheiratet” bin sicher nicht willkommen. Ich denke aber, das polnische Volk wird sich diese antidemokratische Stimmung nicht mehr solange gefallen lassen und sich auf ihre Kraft aus der Zeit d. Solidarnocz besinnen.
Alles Gute für Ihr Land
Gabriele S….
Bärbel, Diplom-Psychologin aus Berlin
War schon oft in Polen (bis 1989 z.B. Warschau, Gdansk, Krakau, Zakopane)
(Text per Hand geschrieben)
Ich habe Polen sehr gern besucht, dort oft Urlaub gemachtund mich wohl gefühlt. Als die Solidarnosc-Bewegung begann, war ich als DDR-Bürgerin froh und hoffte, daß der Funken überspringt.
Kritick erlebte ich damals den Umgang mit der jüd. Gesschichte, z.B. ein Ausschwitz-Gedenkpavillon wurde nur von einzelnen Besuchern besichtigt, nicht von den vielen Reisegruppen.
Ich bin erstaunt, daß das poln. Volk die jetzige Regierung gewählt hat, die in Europa für viel Unruhe sorgt. (z.B. sollten Bücher von Goethe, Dostoj., Kafka für den Schulunterricht verboten werden.)
Viel Glück u. Veränderungen
Bärbel ...
Erwachsener aus den USA
War noch nicht in Polen
(Text per Hand geschrieben)
I would love to visit Poland one day – it sounds a fascintating country!
Ausländer
War schon in Polen (Danzig, Sopot)
(Text mit Kamera aufgenommen.c1)
Jutta, Lehrerin
War schon in Polen (in verschiedenen Städten im Norden, sowie Poznan, Warschau)
(Text per Hand geschrieben)
Viele Menschen in Polen sind sehr sprachbegabt, sie haben die Fähigkeit sich an neue Umgebungen und Umstände anzupassen. Der Einfluss der katholischen Kirche und das konservative Denken vieler Menschen ist beängstigend und ausgrenzend.
Schöne Landschafte, üble Straßen.
Marcel Block, Kulturmanager aus Berlin
War schon oft in Polen (Masure, Szeczin, u.v.a.)
(Text per Hand geschrieben)
- Natur sehr schön
- Katholisch
- Salidarnosć
- böse Kaczyinskyś
- Papst
Studentin aus Berlin
(Text per Hand geschrieben)
- wahrscheinlich ein Land mit schönen Orten (war noch nicht dort), dem es aber wohl wirtschaftlichnicht besonders gut geht
- die katholische Kirche hat zu viel Macht
Jeannette, Anthropologin aus Berlin
(Text per Hand geschrieben)
- freiheitsliebendes Volk
- schöne Frauen
- schöne Landschaften
- schöne, historische Städte
- fleisige Menschen
- nette Menschen
- feiern gern,
- gute Musiker, Schriftsteller, Filmemacher
Dominik, 27 Jahre alt, Gärtner
War schon mal in Polen (“weiss nicht wie der Ort heist”)
(Text per Hand geschrieben)
One Love!
Dirk Michaelis, Musiker, alter Deutscher aus Berlin
War schon mal in Polen (Ostsee , 90ziger)
(Text per Hand geschrieben)
CZESLAW NIEMEN
SCHÖNE FRAUEN
SOLIDARNOSĆ
Papst
HOFFNUNGEN
UND IM MOMENT ETWAS SELTSAME REGIERUNG
War schon in Polen
(Text per Hand geschrieben)
Poland – great country
friendly people
wonderful culture
Polish people work much harder and for much less money the Western Europeans.
FiatPolski is a fabulous car but not as good as the Trabant.
Stephan, Student aus Mainz
War schon mal in Polen (´95 in Glucholazy)
(Text per Hand geschrieben)
- mein Opa kommt aus Schl...
- war schon 1× in Polen
→ Glucholazy
→ für eine Woche mit meiner damaligen Schulboyband
→ in eier Familie gewohnt
→ Oma dieser Gastfamilie konnte dt. und hat über die Nazizeit erzählt
→
hatte eine Freundin aus Polen
→ sind hübsche Frauen
→ starker Glaube
- die Gesschichte vereint unsere Länder
(Text am Computer geschrieben)
hmmmmmm...
polen ist streng katholisch
geschichte und kultur sind eng verwoben mit der deutschen geschichte
die polen im ruhrgebiet. schimanski und co.
leider: zur zeit die zwillinge die ein bißchen nerven.
ich möchte sehr gerne mal nach polen (vor allem nach krakau und in den östlichen teil
ein polnischer freund sagt immer: die polen sind faul, deswegen ist er nach deutschland ausgewandert...
die ostsee.
in polen ist die landschaft und natur noch ursprünglicher als in deutschland. auch deswegen möchte ich da mal hin.
die polnische sprache soll so schwierig zum lernen sein.
ich glaube die meisten deutschen haben polnische vorfahren (siehe oben). vergessen die aber immer.
vodka chopin. chopin.
püolen wir in naher zukunft sehr reich sein. denke ich.
so, das wars.
gruß
dirk
(Text am Computer geschrieben)
WHat do I think of the polish people ?
Many stereotypes come to mind, mostly that people are representative of the eastern european type, tall,
blond, blue eyes, hard looking faces. I think also they have very traditional values and attach a lot of
importance to one's word and one's family. From looking at the country, I always saw Poland as the France of
Eastern Europe.
Mostly though, I wonder what this project is about ... !
War schon mal in Polen (2003, Stettin)
(Text am Computer geschrieben)
Was denke ich ueber Polen..
also, meine Erfahrung ueber Polen ist nur sehr gering..
lediglich ein kuerzerer Aufenthalt kann eine sehr positive Meinung
wiedergeben..
Nette Leute, ein sehr schoenes Land,
ueber die politischen Auseinandersetzungen finde
ich kein verstaendnis.
Erfahrung mit polnischen Menschen in Deutschland
kann ich auch nur als sehr postiv betrachten..
zurueckhaltend und angenehm,...
also ,waeren da nicht die beruechtigten zwillingsbrueder...
alles bestens...
Emil Szorkowicz, Musiker/Moderator aus Niederlande
War schon in Polen („Geboren in TARNÓW (Polska), IMMER IN DIE SOMMERFERIEN AB 1976-1987. Letztes wohl in 1992, also die Mauer und alles drum herum ... erlebt.“)
(Text per Hand geschrieben)
P Musikgefühl, Ehrgeiz
O Land das mit eigenem Minderwertigkeitskomplex kämpft.
Immer will arbeiten (…) dass auch nicht will.
L Ein Land das singt.
Leider noch nicht weiss wehlchen weg sie (…)/will.
E Lebt UND IMMER LEBEN WIRD.
N Im herz zu gut will./ist./Bleibt.
Szorkowicz
War schon mal in Polen (1984, Krakau)
(Text per Hand geschrieben)
POLEN SIND FÜR MICH:
KULTUREL UNTERLEGT:
NICHT FAUL.
VOLK OHNE IDENTITEIT
VIEL TRINKER
IMMER DAZWISCHEN
ZU FREUNDLICH
ZU DIENSTLICH
AB UND ZU HAB ICH DAS GEFÜHL DAS SIE EIN MINDERWERTIGHEITS COMPLEX HABEN.
ARTISTIEK
SCHÖNE FRAUEN
GEFÜHLVOLL
ARBEITSAHM
SLAVISCH
Erwachsene
(Text von Projektmitarbeiterin aufgeschrieben)
Oh, nee!
Zhanna Ospanova, Deutschlehrerin aus Kasachstan
War noch nicht in Polen
(Text per Hand geschrieben)
Ich habe leider nicht so viele Polen kennengelernt. Aber die Leute, die ich in meinem Leben gesehen habe, sind ganz nett. Besonders die polnischen Frauen – sie sind schön, hübsch.
Sie müssen von anderen Völkern beliebt werden.
(unlesbare unterschrift)
Deutsche aus Berlin, Schulabschluss: Abitur
War schon mal in Polen (Warschau 2005)
(Text am Computer geschrieben)
Unsere Polnischen nachbarn sind sehr sprachbegabt, aber leider manchmal nicht so freundlich. Ich habe einige Polen in meinem Bekanntenkreis und fahre daher ab und zu nach polen. Die typischen Vorurteile bezüglich der Polen kann ich so nicht bestätigen,
Matt, Künstler aus England
War noch nicht in Polen
(Text am Computer geschrieben)
Poland... what do I think or know?
Poland has odd childer-star twin leaders and too much religion for the young people who are currently living and working in the UK.
Go to a cafe in my home city of Leeds and you usually get surved by somebody from Euroland, often a Pole.
I have not really met any Polish but I see them around!
That is all...
War schon in Polen (Ostsee; Wolin; Szczecin)
(Text per Hand geschrieben)
Polen ist ein schoenes, freundliches natuerliches Land.
No comments:
Post a Comment