Im Wirrwarr der Vorbereitungen, als wir über alles denken müssten, vom Klopapier bis Programmierung der Webseite, vergassen wir einen Banner zu fertigen, wo unsere Frage klar und deutlich dem Publikum gemacht wäre. Die hat also unsere Besucherin aus Krakau für uns gefertigt:


Bei den Gesprächen mit dem Publikum ist uns einngefallen, dass es zwei gängige ziemlich "moderne" Klischees gibt, die Polen betreffen. Einmal, dass es in Polen Autos geklaut werden (siehe Eintrag 15 von 1. Tag) und dass man nach Polen fährt, um einzukaufen (1. Tag, Eintrag 13). Da kauft man unter anderen Zigaretten. Hier mit dem Text: Palenie zabija - Rauchen mördert (eben: mördert, und nicht tötet, so wie auf Englisch "Smoking kills").

Bei der Arbeit haben wir es eigentlich nicht bemerkt, dass es inzwischen dunkel geworden ist; erst auf den Fotos war es sichtbar, wie unheimlich der Ort war, wo wir unsere Box aufgestellt haben. Über uns ragten die zwei übermenschlich großen (2,4 m) Bronzefiguren von Rolf Biebl: Adam und Eva (1989/1990), von denen der Autor sagt: "Na ja, eigentlich haben die Figuren keinen Titel. »Adam und Eva« hat sich in der Öffentlichkeit so durchgesetzt, ist aber nicht meine Erfindung. Sie sind einfach Mann und Frau..." (siehe: http://www.in-prenzlauer-berg.de/kunst/positionen/biebl.html) und in der Dunkelheit wirken sie echt unheimlich.


No comments:
Post a Comment