Friday, July 13, 2007

Endlich Sonne

Der Freitag 13. Juli war (endlich!) ein schöner Tag. Es gab keine Katastrophen, das Wetter war schön, es regnete zwar noch ein bißchen (ab und zu), aber es war warm und angenehm. Wir hatten sehr viele Antworten angesammelt, weiterhin in größter Mehrzahl per Hand geschrieben. Wie es zu erwarten war, waren die Antworten schon nicht mehr so einstimmig positiv, wie es in der Kulturbrauerei war.

Der Tenor bleibt aber gleich: das Land ist schön, die Frauen noch schöner und die Politik von heute eine absolute Katastrophe.




Monika (eine Schülerin aus Warschau), die auf dem Foto ein Interview macht, kam zu uns gestern und wurde von uns interviewt. Heute meldete sie sich wieder und sagte, dass sie gern bei dem Projekt mitmachen würde. Und so macht sie mit. :-)




Nach der Arbeit, als die Kabine schon eingepackt war, ließen sich alle drei junge Praktikanten von uns fotografieren (v.l. Marysia, Remi, Monika). Sie sehen ziemliech zufrieden aus, oder?




Und hier unsere neuste "Erfindung" - ein Versuch einen sog. Picasa-Fotoalbum einzubauen. Mal sehen, ob es uns gelingt:

Hauptbahnhof


Doch, es ist uns gelungen. Bei einem Klick auf das Foto oben öffnet sich die Picasa-Seite und dann, wenn man Dia-Show-Button anklicken würde, kann man eine Serie von fast hundert Bilder sehen, die alle heute von Krzysztof Pukański gemacht wurden. Und bei den KOMMENTAREN findet ihr (wie üblich) die von uns gesammelten Meinungen.

2 comments:

Radar Berlin said...

1 junger Mann schrieb im Laptop:

polen liegt oestlich von deutschland. von meinen grosseltern kamen drei aus schlesien. ich war 1989 vor dem
fall der mauer in polen und habe dort verwandte meiner eltern besucht. das war interessant. ich fand die
quadratwurzelidee gar nicht so uebel. ich kann auf polnisch sagen, wie ich heisse.

Radar Berlin said...

RADAR STEREOTYPEN BOX, Grand Slam am Freitag den 13.

Manfred, Bäcker aus Berlin
War schon mal in Polen (1972 in K…)
(Text per Hand geschrieben)
Aus Medienberichten konnte ich viel schönes über die Natur erfahren
Die beiden Regierungschefs finde ich weniger gut


Jugendliche mit Abitur, türkische Abstammung
War noch nicht in Polen (leider nicht)
(Text per Hand geschrieben)
Ich weiß nicht, was ich über Polen denke oder denken sollte, da ich einfach sehr wenig über dieses Land weiß.
Man hört immer nur, dass es in Polen sehr billig ist; die Leute viel Alkohol vertragen und dass die Leute klauen. Ob das der Wahrheit entspricht weiß ich leider nicht.


Bosma, Krankenschwester aus den Niederlanden
(Text per Hand geschrieben)
Polisch people
I think very good.
They were in and after the war our heros.


“TechnikAutorin” aus Berlin
(Text per Hand geschrieben)
keine Aussage

Robert, Jugendlicher aus Nürnberg
War schon mal in Polen (ca. 3 mal pro Jahr, vorallem Schlesien/śląsk, aber auch eine Radtour durch das ganze Land)
Text per Hand geschrieben)
I think it is an amazing phenomen, because Polish people are spread all over the world, but they still manage to keep up their language and culture, especially when they are in exil, in different countries.

Lehrer aus Rheinfelde
(Text per Hand geschrieben)
Großes Land, EG-Mitglied,
möchte ich besuchen
Soziale Probleme


Studentin aus Österreich
(Text per Hand geschrieben)
Der verstorbene Papst kommt aus Polen.
Es gibt wie über viele andere Länder auch böse Vorurteile die auch in witze verpackt sind zB: Polen würden gerne Autos stehlen, aber ich möchte mich von dieser Meinung distanziere.
Gehört zu den Ostblockländern


Studentin aus Österreich
War noch nicht in Polen
(Text per Hand geschrieben)
Ich kenne Polen nur aus vorurteilsbeladenen (kriminell) Witzen, leider.
Aber Polen im Fernsehen wirken immer sehr lebensfroh.
Der Papst (alte) war aus Polen.


Nicole, Abiturientin aus Österreich
(Text per Hand geschrieben)
Kenne leider schlechte Meinungen über Polen, wobei meine ingsgesamt neutral ist. Man wirft ihnen vor, kriminell und diebisch sind. Ich selbst lernte erst 3 Polen kennen, wobei diese sehr freundlich, unterhaltsam und trinkfreudig waren!

Michael, Student aus Köln
War schon mal in Polen (Ratibor in Schlesien)
(Text: siehe ersten Kommentar)

Deutscher aus Polen
War schon mal in Polen (Stettin, Jan 2007)
(Text per Hand geschrieben)
Wundervolles Land, mit vielen Chancen und Möglichkeiten!

Marinka Körzendörfer, Dipl.Journalistin aus Berlin
War schon mal in Polen (sehr oft, aber vor 1990, überall Ostsee – Riesengebirge,…, Warszawa (Auotramp), jetzt arbeitslos (kein Geld))
(Text per Hand geschrieben)
prima Land, tolle Leute
Wie viele andere Staaten derzeit ein intoleranteRegierung
Ich habe mich in Polen immer wohl gefühlt und liebe Bigos


71-Jähriger mit Hochschulabschluss
(Text per Hand geschrieben)
Polen gehört zu Europa
Polen ist ein christliches Land
Polen u. Deutschland müssen sich aussöhnen (es sollte schon erfolgt sein)
Das Auftreten der poln. Regierung beim letzten Gipfeltreffen war arrogant.
Polen sollte sich nicht nur als Reiseland darstellen, sondern auch seine industriellen Stärken herausstellen.
L. 13.7.07


Erwachsene Deutsche, Büro
War schon mal in Polen (Ja, in Nordpolen, an der Ostsee)
(Text per Hand geschrieben)
Polen
• Hat eine alte Kultur und die Polen sind stolz auf sie.
• Wurde oft geteilt und verschoben, deshalb fühlen sich die Polen schneller mißachtet und bedroht.
• Polen wollen ihre Stellung in der EU sichern.
• Polen sind geschäftstüchtig.


Erwachsene Deutsche, Bürokraft
War schon mal in Polen (Kystrin, Slubice, 1995 und öfter)
(Text per Hand geschrieben)
Hab noch nie Sehenswürdigkeiten besucht, aber die Menschen sind sehr freundlich, und es gibt preiswerte Sachen.

Bernd Meissner, Beamter aus Berlin
War schon mal in Polen (seit 35 Jahre, Familie in SOPOT, seit 1972)
(Text per Hand geschrieben
)
Ich denke, dass Polen ein wunderschönes Land mit jungen, kreativen und dynamischen Menschen ist. Gerade jetzt und heute sollen die Menschen beider Länder noch enger Zusammenrücken und sich weiter gut verstehen wie bisher.

Nicolas, Student aus Frankreich
(Text per Hand geschrieben)
I don´t actually really know Polish people but according to what T have seen when I travelled and met there people, they seem open-mind people (I would say as many East European, much more than West European). So maybe I will travel there once…

Geschäftsführer aus Nordrhein-Westfalen
War noch nie in Polen
(Text per Hand geschrieben)
Verhalten der poln. Regierungs vertreter beim G8-Gipfel in Heiligendamm unmöglich.
Permanentes „Aufwärmen“ der Historie führt sicherlich nicht zur erhofften Entspannung!


Patricia, Erzieherin aus Wolfsburg
War schon mal in Polen (Ja, Warschau in der Nähe, 1999 Sommer)
(Text per Hand geschrieben)
Ich fand es schön. Ich habe viele polnische Freunde. Ich finde es nicht gut, dass alles veralgemeinert wird, was über Polen gesagt wird. Das Klauen zum Beispiel.

Studentin
(Text per Hand geschrieben)
Polen
Ich war noch nie in Polen & kenne keine Polen. Die Sprache ist anders & ich denke schwierig zu erlernen. Das Leben dort ist billige, viele kommennach Östereich um dort zu arbeiten  bessere Verdienst trotz niedrigeren Arbeitslevel,  wird dann in Öst nicht genug wertgeschätzt. Vielleicht aufgrund d. sprachl. Unerschiede!
Aber sie sind in d. EU  denke dort wird d. Leben teurer aber der Verdienst bleibt gleich  ungerecht.
Das waren mein „Ergüsse“ :)


Schriftsetzer aus Berlin
War schon mal in Polen (14× zwischen 1980 und 2000, Katowice, Warschau, Poznan, Zakopane)
(Text per Hand geschrieben)
Ich habe die polnische Seele durch viele Freunde in Katowice, Zakopane usw. kennen – und schätzen gelernt. Leider habe ich den Eindruck, dass durch die Regierung vieles zwischen Deutschland und Polen zerstört wird. Die Zwillinge betreiben eine nationalistische Politik, die mir für Europa Sorgen macht.

Schüler aus Berlin/Brandenburg
War schon mal in Polen (Warschau, Küstrin, Masuren)
(Text per Hand geschrieben)
EU-Egos, schöne Landschaft, ziemlich preiswert

Polin
War schon mal in Polen (Habe dort gelebt. (1984-1989))
(Text per Hand geschrieben)
Polen sin sehr freundlich und gastfreundliche Menschen.

Altenpflegerin, 54 Jahre alt, Deutsche
War noch nie in Polen
(Text per Hand geschrieben)
Meine Meinung über Polen:
Die Menschen dort sind nicht besser oder schlechter als in Deutschland.
Was ich im Moment etwas gewagt finde, ist die Meinung der „Zwillinge“ zur Europ. Mind.


Schülerin, Deutsche
(Text per Hand geschrieben)
Ich kenne ein polnisches Mädchen.

Betriebswirtin aus Berlin
War schon mal in Polen (Warschau 90ern)
(Text per Hand geschrieben)
I do know polish persons. I call them my friends. Therefore I wouldn`t say there`s a difference between polish and german youth.

Künstlerin aus Luxemburg
War schon mal in Polen (Warschau)
(Text per Hand geschrieben)
I live in London. I`ve met very friendly helpful polish people there. But don`t know any personally.
Love the food.
And one of the best theater plays I saw was by Kristian Lupa (Polish Director)
I like many Polish films (Kieslowski…)
I would like to go there for a longer time/journey.


Florian, Designer aus München
(Text per Hand geschrieben)
Ich wohne in London und habe schon einige Polen kennengelernt. Im prvaten Bereich wirklich sehr nett und offen. Leider habe ich die Erfahrung gemacht, dass Polen in Service-Berufen/Jobs manchmal nicht so freundlich sind.

Erwachsene Deutsche
War noch nie in Polen
(Text per Hand geschrieben)
Schönes Land
weites Land
politisch zu verbessern
wichtig in EG


H. Ulmer, Architekt, Deutscher
War schon mal in Polen (1975 + 2003 WARSCHAU; POSNAN; MISDROY; LANDSBERG; SOLDIN)
(Text per Hand geschrieben)
SEHR FREUNDLICH
GROSSE KULTUR; SCHÖNE LANDSCHAFT, REGIERUNG SEHR SCHLECHT. DIKTATUR


Ernesto, Student aus Berlin
War schon mal in Polen (KRAKOW VOR JAHREN)
(Text per Hand geschrieben)
POLEN IST EIN SCHÖNES LAND.
ICH MAG DIE KACHINSKY RÜDER ABER NICHT.


Ralf, Chemikant aus Berlin
War schon mal in Polen (1× im Jahr Slubice zum schoppen)
(Text per Hand geschrieben)
Dazu fällt mir nicht viel ein, von der Kultur her ist es egal ob, Frankreich, Italien USA oder Polen. Interessiert mich nicht.
Von der Politik her müßten die Kaschinsky-Brüder abgewählt werden, die schadem dem Polnischem Volk in der Außenpolitik.
Die Antipartie zwischen Deutsche und Polen müßte begraben werden, sowie zwischen Deutschland und Frankreich. Der Krieg ist schon lange vorbei und die heutige Generation kann nix dafür.


Student aus Berlin
(Text per Hand geschrieben)
- nette Leute
- schöne Landschaften


Zwei Jugendliche aus Berlin
Waren beide noch nicht in Polen
(Text per Hand geschrieben)
Polen ):
- klauen Autos und sonstiges
- verkaufen billige, eklige Zigaretten
- schmugeln Waffen und sonstiges
- unfreundlich zu deutschen
- wollen dir jeden scheiß andrehen
- aufdringlich
- stinken
- zum großteil arbeitslos
- nur gefälchte sachen
- behandeln Tiere wie dreck
- klauen geldbörsen
aufg: Marcel und Marcel