
Genauso wie am 1. Tag, war auch gestern das meistbenutzte Ausdruckmedium ganz einfach per Hand zu schreiben. Die Aussagen vom ersten Tag haben wir alle abgeschrieben und als Kommentare beigefügt. Mit den Ergebnissen vom 2. Tag sind wir anders umgegangen: wir haben sie gescannt und unten eingefügt. Mal sehen, was besser ankommt (also eine Bitte an die Blogleser - sagt uns Bescheid, wie unsere Ergebnisse besser zur Geltung kommen :-)
Ramona
Studentin, aus Brandenburg/Berlin


Lucille
Studentin aus FrankreichStudentin aus Österreich
Bent
Älterer Mann aus Dänemark
Hausmeister, vorher Pilot
War mehrmals in Krakau (1988, 2004, 2005)
Der Text diktiert, von Projektmitarbeiterin aufgeschrieben
Samuel
Theatermacher, Chorsänger
War noch nie in Polen - sein Vater ein polnischer Jude aus Vilnius. Auf Polnisch kann er nur das Wort „cukier“ (Zucker) sagen.
Kameraaufnahme im Gespräch mit einer Projektmitarbeiterin
Helena
Frank Viehweg
War mehrmals in Polen als Kind und Jugendlich (Swinoujscie), 2007 in Slubice

No comments:
Post a Comment