Friday, August 31, 2007

Herbstkühle vorm Hau

30.08.2007 Theater Hau

Der zweite Tag vor dem Theater Hau am Halleschen Ufer war zwar etwas mehr los, aber nicht minder kühl. Man könnte sogar sagen, dass es wirklich kalt war. Dazu Regen (wir glücklicherweise unterdacht) und Wind. Wir haben es dann auch nicht sehr lange ausgehalten...aber so um die 25 Einträge haben wir dann doch geschafft. Mal sehen wie es heute wird, das Wetter verspricht jedenfalls nichts Gutes! Aber so lange wir auf die Beine kommen, ist Radar nicht verloren...!
An die Projektmitarbeiter: dicke Pullis!

Und hier jetzt die Einträge vom 30.08., wie üblich mit Originalfehlern:

Christina, Studentin aus Bulgarien
War noch nie in Polen
"Well I think Poland is a great country full of many interesting places. I have met many polish people and I think that they are kind and very friendly. They are outgoing and always ready to help you if you are in need."

Eine Erwachsene
Von einer Projektarbeiterin mitgeschrieben
"Was denke ich?
- sehr konservativ, katholisch-konservativ
- ...und gute Leute, mehr nicht!"

Eric, 28 Jahre alt, Tischler aus Berlin
War schon mal in Polen ( „Ich Fahre ca. 6mal im Jahr nach Polen zwecks einkaufen und Urlaub“)
"Ich habe Bis jetzt nur Gute Erfahrungen mit und in Polen gemacht. Habe mehrere Polnische Freunde."

Danny, Koch aus Berlin
War schon mal in Polen („Mal da Mal da“)
"War öfter auf dem Polen Markt da kann man günstig und gute Ware einkaufen"

Studentin aus Deutschland
"Polen wecken in mir verschiedene Assoziationen

  1. muss ich an die Familie meiner Patentante denken, die in Ostpreußen Landgüter besaßen, die sie alle nach dem 2. Weltkrieg verloren, weil das Gebiet polnisch wurde
  2. an meinen Exfreund muss ich auch denken, an den muss ich eh ständig denken. Der war an einem der letzten Sylvesterfeste in Polen, hat viel zu viel Graskovskaia, diesen polnischen Wodka mit dem Büffelgras drin, getrunken und mich dann besoffen angerufen
  3. an zahlreiche Vorurteile muss ich denken, die sich teilweise bestätigt haben, teilweise vollkommener Müll sind.
  4. Mira, unsere polnische Putzfrau hat bei uns angefangen als sie 18 Jahre alt war. Sie arbeitet in Deutschland, lebt in einer klitzekleinen Wohnung und besucht ihre zwei Töchter, die bei ihrer Mutter in Polen wohnen, einmal im Jahr zu Weihnachten.
  5. Vor kurzem habe ich ein grausames Theaterstück aus Polen gesehen, habe mich anschließend mit dem Regisseur unterhalten, dachte dass die polnische Theaterszene offensichtlich irgendwie rückständig ist und habe alle Gedanken über den Haufen geworfen, als ich mit seiner Kollegin sprach...die furchtbar nett war.
Mir fällt viel ein – wie komisch dass ich noch nicht dort war – muss ich mal hin!"

Deutscher aus der Türkei
"Bestimt shöne Frauen
Billige Klamotten"

Ein Erwachsener
War schon mal in Polen („1986 Warschau, 1989, Lodz 2002, polnische ostsee“)
"Schönes Land mit netten Menschen die viel Vodka trinken."

Anna, Jugendliche aus Hessen
War noch nie in Polen
"Ich denke, dass Polen ein schönes Land ist. Da ich einige aus Polen kenne weiß ich auch, dass die Aussage „Polen stehlen“ nicht stimmt. Ich würde vorallem gerne mal nach Schlesien gehen, da meine Oma von dort kommt."

Charlott, Jugendliche aus Hessen
War noch nie in Polen
"Ich denke das die Menschen in Polen so sind wie in jedem anderen Land. Man sagt ja, dass Polen so viel klauen würden, aber in jedem Land wird geklaut. Außerdem kenne ich jemanden aus Polen und die ist nett genauso, wie ihre Familie. In den nächsten Ferien fahre ich zu ihr und lerne viele Leute kennen. Danach kann ich erst mir ein genaues Urteil bilden. Ich glaube, dass sollte jeder tun, bevor er ein Vorurteil hat."

Schülerin aus Hessen
War noch nie in Polen
"Ich denke, es gibt keinen großen Unterschied zwischen Polen und anderen, die ganzen Vorurteile sind doch ziemlich überholt, sicher gibt es auch Ausnahmen, aber die gibt es in jedem andere Land und dessen Bevölkerung auch. Ich kenne selbst einige Polen und deren Familien und finde sie sehr nett, oft netter als andere Deutsche. Das einzige, dass ich aus Erfahrung sagen kann, ist, dass Polen sehr viel Alkohol vertragen."

Erwachsene Deutsche, Berufangabe: alles mögliche
War noch nie in Polen („nein – halt, doch! Kurz hinter der Grenze einkaufen, Sojaschnitzel u.ä.“)
"Assoziierte Eigenschaften:
(abgeleitet von Polen, die ich pers. kenne + deren Erzählungen)
gemütlich, „tricky“, familiär, relativ arm, bäuerlich, Heavy Metal, Punk, trinkfreudig, konservativ, stak geschminkte Frauen,...?

War leider noch nie selbst da!"

F., Studentin aus Leipzig
War schon mal in Polen („80er Zakopane, Familienurlaub“)
"Polen
1. schlechte erfahrung.
als kind wurde mir dort mein plüschtier geklaut. (das bösartige sprichwort also am leibe erfahren)
ansonsten: leider zu arm und zu konservativ.
wird zu stiefmütterlich behandelt (EU).
(schlechte vorraussetzungen geschichtlich führen z endlosschleife im demokratischen werdegang
® allerdings: losgetreten hat die wende polen (wird zu oft vergessen)!
aktuell: kaczinsky gehört abgesetzt. da fehlende freiheit ® meinung, homosexualität, etc..."

Charlotte, Lehrerin aus Berlin
War noch nie in Polen („noch nie & das muss ich mit Schande sagen, schon immer wollt´ ich hin, denk´mal die Entfernung...!?“)
"...Also meine Familie kommt aus dem heutigen Polen, aus Breslau und meine Eltern waren immer wieder da, um Häuser zu suchen o.ä....
Ich ja, wie umseitig schon geschrieben, noch nie...
- viel gelesen habe ich zu ...(unleserlich) in Nowahuta und...
- ansonsten wurde mir gerade neulich erzählt, wie zufrieden die Menschen scheinen – ich führe das eher auf Papst Johannes als auf die jetztige Politik! (Zwillinge) zurück."

A. Becker, Ingenieurin für Theatertechnik aus Berlin
War schon mal in Polen („1985 WARSCHAU, 2006 SLUBICE + KÜSTRIN“)
"WENN ICH MEHR ZEIT/URLAUB HÄTTE, WÄRE ICH ÖFTER DORT. FRANKFURT/ODER IST FÜR MICH NUR DURCH DIE NÄHE ZU POLEN INTERESSANT. ICH HABE INTERESSE AN POLENGENAUSO WIE AN DEN ANGRENZENDEN STAATEN. ICH WÜßTE GERNE MEHR ÜBER DAS VERHÄLTNIS VON POLEN ZU SEINEN NACHBARN: DEUTSCHLAND UND AUCH RUßLAND /SU, GESCHICHTLICH UND IN DER
GEGENWART."

Eine Deutsche aus Berlin
Ein Italiener
Beide Text im Computer geschrieben
(frau1-30.08, mann1-30.08)

Weißrussin, die in Berlin lebt
Text auf Deutsch und Russich diktiert, von Projektmitarbeiterin auf Deutsch mitgeschrieben
"Ich kenne die Polen aus Weißrussland. Bisher waren die Kontakte immer gut, aber jetzt sind sie schlchter geworden, durch die Politik, nicht durch die Menschen.
Erst gestern habe ich in einer alten russichen Zeitung von 2001 einen Artikel über Katyn gelesen, wo im Jahre 1939 polnische Offiziere von Sowjets erschossen wurden. Dies wurde in der Sowjet Union immer verleugnet, jetzt ist es anders...
In diesem Artikel wurde erklärt, dass es in den 20zigern, zu Lenins Zeiten, einen polnisch-sowjetischen Krieg gab. Es wurden tausende von sowjetischen Offizieren gefangen genommen und erschossen. Katyn war also, wenn man so will, Art von Vergeltung. Ich wusste das alles vorher nicht, habe auch nie davon gehört. Als ich nun gestern zufällig die Zeitung in die Hände bekam, sprach ich mit meinem Mann darüber und wollte wissen, ob es wirklich so gewesen ist, wie es in der Zeitung stand."

Veranstaltungskauffrau aus Berlin und Danzig
War schon mal in Polen („OFT IN DANZIG/SOPOT“)
"Ich bin PL geboren in DT aufgewachsen. Die Deutschen sind toleranter, aber verklemmter als die Polen. Trotzdem könnte ich mich nie für eines der beiden Länder entscheiden können! Ich brauche beide Nationen."

Architektin aus Hannover
War schon mal in Polen („WARSCHAU 1989“)

  • "ICH HABE POLEN ALS SEHR GASTFREUNDLICHES LAND ERLEBT MIT HERZLICHEN MENSCHEN
  • ICH SEHE POLEN ALS EIN LAND AN, WAS JAHRHUNDERTELANG UNTER SEINEN NACHBARN GELITTEN HAT UND AUF DEM WEGE IST SICH ZU EINEM EIGENSTÄNDIGEN DEMOKRATISCHEN LAND ZU ENTWICKELN
  • ® „TROTZ MOMENTANER POLITISCHER SCHWIERIGKEITEN“
  • POLEN IST EIN LAND VON DEM VIELE DEUTSCHE ZU WENIG WISSEN UND LEIDER VIEL ZU WENIG BEREIST WIRD. DESHALB VIELE VORURTEILE VON DEUTSCHER SEITE; DIE SONST NICHT EXISTIEREN WÜRDEN.
  • ® POLEN Muß FÜR AUSLÄNDER ATTRAKTIVER WERDEN."

Hausfrau aus Spanien
War noch nie in Polen
Text von Projektarbeiterin mitgeschrieben
"Was ich über Polen denke?...gar nix...nein wirklich nicht. Ich habe nichts mit den Leuten zu tun, ich kenne auch keine, da denk ich dann nicht drüber nach. Ich denke nie an Polen...aber ich habe vor irgendwann da hinzufahren."

Ali, Pädagoge aus der Türkei
War noch nie in Polen
"- EU
- Nachbar"

Jugendliche aus Berlin
War noch nie Polen
"Konflikte zwischen Deutsche u. Polen aufgrund der Kriegserlebnisse, besonders bei der älteren Generation
bei der jungen keie Probleme, habe polnische Freundinnen/Verwandte „angeheiratet“"

Ehepaar aus Westfalen, sie heißt Margret und ist Lehrerin, er beim Bundesnachrichtendienst
Text vom Mann geschrieben
"Polen ist als Mitglied der EU zu begrüßen. Wir würden es gerne besuchen, weil es unseres Wissens sehr liebenswürdigen Landschaften und Städte gibt. Wir haben selbst entfernte Verwandte in Polen. Wir stehen allerdings kritisch der augenblicklichen Regierung gegenüber. Wir kenne persönlich Polen, die bei uns arbeiten, dabei sehr befähigt und engagiert sind. Wir werden demnächst Krakau besuchen wollen. Polen ist für uns historisch sehr interessant.
Ende: ...(unleserliche Unterschrift)"



No comments: