8.
grundsätzlich keine Ahnung über Polen
ich mag die Zwillinge nicht
ein wichtiges Land in Europa, entscheidend für eine Integration des Ostens in die EU
schlechtes Image
(Florian, Student aus Osnabrück)
Landschaft wunderschön
Leute freundlich, aber zurückhaltend
Tagesnachrichten über Polen unerfreulich
„So nah – und doch so fern“, erschreckend unbekannt
(Kunstvermittlerin aus Berlin, war 1999 in den Masuren)

10. Obwohl ich ein kulturell extra aufgeschlossener Mensch bin, war ich quasi noch nie in Polen, außer in Krakow.
Ich wohne seit 22 Jahren in Berlin, war aber noch nie in Frankfurt/Oder bzw. der Stadt hinter dem Fluß, deren Namen ich noch nicht mal kenne. Und ich bin professionelle Kulturvermittlerin! Aber ich will Polen kennenlernen, auf jeden Fall! (Anke, Übersetzerin für Englisch aus Berlin, war auf der Schneekoppe wandern)
11. Ich finde Polen fantastisch! Die Menschen, die ich dort kennengelernt habe oder Polen die ich in Berlin kenne, sind ambitioniert, kritisch, sehr freundlich und humorvoll. Das Land zu bereisen und kennenzulernen ist ein schönes Gefühl. Im Gegensatz zu der Politik, ist ein zwischenmenschliches deutsch-polnisches Verhältnis nicht schwierig. Lubię Polską! (Gabi, Angestellte aus Deutschland, war schon oft in Polen, Warschau, Krakau, Danzig, Breslau, Bieszczady, Poznan, Podlasie, Biebrza)
12. Land, das aufgrund seiner geografischen Lage mit berechtigten komplexen zurechtkommen muss. Ist halt nicht einfach zwischen Deutschland und Russland klarzukommen. Schönes Urlaubsland. Sehr tugendhafte Menschen, die mit ihrer Migrationlust meine Heimatstadt bereichert haben. (Mann aus Berlin)
13. Ich denke, dass sich deutsch sprechende Polen französisch anhören. (Steff, Künstlerin aus Deutschland, Ausländerin aus Ostseeland)
14.

- (ES IST KEIN PC MEHR DA)
„Das kann auch nicht funktionieren – ist ja aus Polen.“
- Ich habe in Polen die beste Hochzeitsfeier meines Lebens gefeiert. Es war eine wunderschöne Atmosphäre.
- Ich verstehe nicht, warum es wichtig sein soll, ob die Teletubbies schwul sind oder nicht
- Ich habe vor dem Haus meines Vaters bitterlich geweint und habe nichts über Polen gedacht.
- Ich fand es erstaunlich, daß deutsche Neonazis aus Frankfurt/Oder nach Slubice auf den Polenmarkt gehen und dort bei vietnamesischen Händlern Nazi-Devotationen kaufen können; was für ein absurder Anachronismus.

(Felix, Austellungsdesigner aus Minden/Westfalen, war 2002 auf einer Hichzeit bei Freunden in der Hohen Tatra und in Ratibor vor dem Geburtshaus seines Vaters)
15. Meine Familie kommt aus Schlesien, daß früher deutsch und Leute nach dem 2. Weltkrieg dem polnischen Staat zugeteilt worden ist. Mein Opa kämpfte früher in der deutschen. Wehrmacht. Er war in russischer und englischer Gefangenschaft. Nach dem Krieg ist er in seine Heimatstadt zurück gekehrt, um sich um sein Bauernhof zu kümmern. Meine Mutter ist unter dem polnischen Kommunismus aufgewachsen. Aufgrund deutscher Familienvergangenheit konnte mehr oder weniger nach Deutschland immigrieren, und sogar noch zu Welt. Meine Muttersprache ist polnisch und meine ganze Familie wohnt immer noch in Polen. Trotzdem bin ich froh in Deutschland aufgewachsen zu sein und eine soziale Marktwirtschaft haben zu können. Ich fahre gerne nach Polen und entdecke das Land gerade für mich neu, weil es sich massiv verändert. (Andrzej, Praktikant und Deutscher aus Polen, ist 3 mal jährlich in Polen, Ratibor und Krakau)
16. Ich halte Polen für ein sehr großes Land. Ich denke ich sollte da mal hinfahren. Ich kenne viele Polen. So etwa 7. Sie sind alle sehr nett. (Bis auf Mazol, den mag ich nicht so weil der immer so viel säuft).
Die Polen die ich kenne sind alle Musiker. Daher hatte ich Polen für ein Musik-Land. Ich glaube Polen ist auch ein sehr katholisches Land.
So, mehr weiß ich nicht.
Ist das schlimm?
Nein!!
(Anna O. aus Bonn, weiß nicht was ein Beruf ist, hat aber einen Schulabschluss und war noch nie in Polen)

17. Was ich über Polen denke: kritisch, liebenswürdig, besoffen witzig (Lena, Studentin aus Berlin, war 2002 in einem kleinen poln. Dorf an der Grenze zu Deutschland)
18. In Polen gibt es kalte Flüsse. (Stefan aus Berlin, war vor langer Zeit in Polen im Zelt, im Fluss im Wald)
19.
- Polen hat falsche Regierung!
- Polen sollte sich mehr öffnen und Vorurteile ablegen!
- Polen hat eine tolle Kultur!
- Polen hat den Vodka erfunden!
(Kai, Foto-Designer aus Berlin, jugendlicher Erwachsener, war schon mal in Pommerellen)
20. Ich kenne eine sehr nette Polin. Aber da ich selbst noch nicht dort war, ist es schwer, nur eine Meinung zu bilden. Bisher ist Polen für mich ein Land, in dem sehr leckerer Wodka getrunken/gekauft werden kann... J (anonyme Biologin, war noch nie in Polen)

21. Ich denke über Polen, dass es ein schönes Land ist, in dem es noch viel unberührte Natur gibt, unkomplizierte Menschen und viele sehenswerte Städte (und Industrieruinen...). Außerdem sind dort Dienstleistungen so günstig, dass ich überlege, mir dort eine neue Brille zu kaufen.
Die Männer sind unauffällig und die Frauen auffällig...
(Ingenieurin aus NRW, war 2003 in Slubice und zweimal in Svinemünde)
22. Man hat in diesem Ort noch immer das Gefühl, die Zeit ist stehen geblieben. Ein Schritt zurück in meine eigene Vergangenheit und dabei umgeben von unglaublich hilfsbereiten und liebenswerten Menschen. Wie ein Dia in das man gar nicht wirklich hingehört. (Jördis, Frau, war schon zweimal in Swinemünde)
23. Ich finde Polen ist ein sehr interessantes Land, ich würde mich gerne mal genauer damit beschäftigen, ich kenne es so richtig nur aus Dokus und von Erzählungen von meinem Kumpel, der ist Pole.
Ich mag die Bauweise in Polen. (Philipp, Azubi aus Berlin, war schon mal irgendwann in Polen)
24. EU-Land. Ein Land wie Deutschland. Sie unterscheiden sich in der Sprache. Die Menschen sind freundlicher. An der Grenze wird zu viel geschmuggelt. Kranke Tiere werden verkauft. Kontrollen fehlen. Polen wird oft unterschätzt! (Janine, Azubine aus Berlin, war auch mal irgendwann irgendwo an der polnisch-deutschen Grenze)
25. Mein bester Ferienurlaub den ich je in Polen hatte. Keine Probleme mit der Verständigung. Allerdings muss Polen in einigen Dingen wie Impfungen noch nachholen da mein Hund Aika (aus Polen) eingeschläfert werden musste. Leckerer Käse, nette Ortschaften. (Jenny, Tischlerin aus Berlin, war 1998 an den Masuren)
26. Die sind ein offene Leute/Land. Blond. Lustig. Kenne ich leider zu wenig Leute. (Sonia Chavez, Sekretärin aus Spanien, war noch nie in Polen)

27. Polen ist schön: wir haben ein leckeres Brot, alles ist billig! (Zigaretten)
Wir haben eine dumme Regierung. Aber die Menschen sind offen... Wir haben eine gute Wurst ;) und die polnischen Jungs sind...die besten ;)
(Gosia, Studentin aus Polen)
28. Polen entwickelt sich sehr schnell, Leute sind offen aber leider gegenüber anderen Ländern haben sie noch viele Komplexe...
Polen und polnische Kultur hat viel den anderen Ländern zuzutreten. Herzliche Einladung! J
(Xenia, Studentin aus Polen)
29. Polen ist mir noch weitestgehend unbekannt, viel zu entdecken, spannend; nette, aufgeschlossene Menschen; macht Lust auf mehr... (Christine, Studentin aus Berlin, war schon mal in Opole)
30. Bild von Typen aus der Slowakei!
31.
Polen – ja, ein großes Land
Polen – sind verschiedene Menschen...
Slawen, ich mag Slawen...
Polen machen guten Jazz
A je s mimi fajne, bratia, pubuzmi...
(Tina, Studentin aus der Slowakei, arbeitet am Schulabschluss, hat leider zu wenig von Polen gesehen)
No comments:
Post a Comment